Kleine Maßnahme mit großer Wirkung


So funktioniert das Behälteridentifikationssystem
Der Chip enthält außer der Behälteridentnummer keine weiteren Informationen, insbesondere keine unternehemensrelevanten Daten. Das System ein wichtiger Meilenstein zur Erweiterung unserer Services für Gewerbetreibende.
Die Behälteridentifikation bietet weitere Annehmlichkeiten, die künftig eine einheitliche und gerechte Abfallentsorgung gewährleisten:
- Wir erhalten eine Übersicht, wo die zugelassenen Behälter stehen, wo Tonnen verloren gehen, vertauscht werden oder versehentlich mit umgezogen sind.
- Durch das Einlesen des Transponders können wir die Tourenplanung optimieren. Das ist aus wirtschaftlichen und ökologischen Gründen sinnvoll.
- Letztendlich werden die Abfallbehälter, für die keine Entgelte gezahlt werden (die sogenannten „Schwarztonnen“) bei der Leerung erkannt und stehengelassen, dies sorgt für eine gerechte Leerung